Forschung SARS-CoV-2-Infektion verursacht geistige Alterung um 10 Jahre 11. November 202311. November 2023 COVID-19 kann höchstwahrscheinlich mit dem beobachteten kognitiven Rückgang in Verbindung gebracht werden, der bei Patienten mit PASC oder schweren Verläufen stärker ausgeprägt war. Weiterlesen
Forschung Quantitative Fehler in der Cochrane-Studie zu Masken 31. Oktober 2023 Eine Neuanalyse der Daten mit den richtigen Gleichungen zeigt, dass Masken und insbesondere N95-Masken die Übertragung tatsächlich verhindern. Weiterlesen
Forschung SARS-CoV-2 kann sich in Neuronen bewegen und das Gehirn infizieren 31. Oktober 2023 Zum ersten Mal haben Forscher des Pasteur-Instituts und der Pariser Cité-Universität in einem Tiermodell ein gemeinsames Merkmal mehrerer Varianten von SARS-CoV-2 nachgewiesen: die Fähigkeit, das zentrale Nervensystem zu infizieren. Weiterlesen
Forschung 66 Dinge, die Covid tun kann 28. Oktober 202328. Oktober 2023 Eine Liste von Raffy Flynn. Weiterlesen
Forschung Veränderung der Blut-Hirn-Schranke durch COVID-19 und deren Auswirkungen auf die Durchlässigkeit von Medikamenten ins Gehirn 8. Oktober 2023 »Wir schlagen vor, dass die Möglichkeit einer erhöhten Durchlässigkeit der Blut-Hirn-Schranke bei der Verschreibung von Medikamenten für COVID-19 unbedingt berücksichtigt werden muss, da sie sich als zweischneidiges Schwert erweist. Einerseits könnte sie die zerebrale Wirkung von Medikamenten ermöglichen, die das Gehirn normalerweise nicht erreichen, andererseits könnte sie die toxische Wirkung bestimmter Medikamente verstärken.« Weiterlesen
Forschung Studie von 2019 – Menschliche Coronaviren und andere Atemwegsviren: Unterschätzte opportunistische Erreger des Zentralnervensystems? 8. Oktober 20238. Oktober 2023 »Viren [inklusive Erkältungsviren], die menschliche ZNS-Zellen infizieren, könnten dann verschiedene Arten von Enzephalopathie, einschließlich Enzephalitis, und langfristige neurologische Erkrankungen verursachen.« Weiterlesen
Forschung Studie deutet auf höheres Risiko für neu auftretende Autoimmun- und Entzündungskrankheiten nach COVID hin 8. Oktober 2023 Südkoreanische Forscher stellen ein signifikant höheres Risiko für mehrere neu auftretende Autoimmun- und autoinflammatorische Bindegewebserkrankungen nach einer COVID-19-Infektion fest, von denen einige mit dem Schweregrad der Erkrankung zusammenhängen, aber eine Impfung senkt das Risiko. Weiterlesen
Forschung Laserbasiertes Atemtestgerät kann Covid nachweisen 8. Oktober 20238. Oktober 2023 Wissenschaftler haben einen wichtigen Schritt zur Diagnose von Krankheiten anhand der ausgeatmeten Luft gemacht. Sie berichteten, dass ein neues laserbasiertes Atemtestgerät, das von künstlicher Intelligenz (KI) unterstützt wird, COVID-19 in Echtzeit mit ausgezeichneter Genauigkeit nachweisen kann. Weiterlesen
Forschung COVID-19-induzierte Autoimmunhepatitis durch T-Zell-Kreuzreaktionen bei Kindern 2. Oktober 2023 »Daher stellten wir die Hypothese auf, dass nach einer SARS-CoV-2-Infektion oder -Impfung T-Zellen, die TCRs tragen, die Selbstantigene erkennen, eine klonale Expansion durchlaufen, die schließlich zum Ausbruch einer autoimmunähnlichen Hepatitis führen könnte.« Weiterlesen
Forschung Bluttest für Long-Covid laut Studie möglich 27. September 202328. September 2023 Diese Arbeit ist unglaublich wichtig, da sie klare objektive Unterschiede im Blut von Personen mit Long-Covid aufzeigt im Vergleich zu Personen ohne Long-Covid. Weiterlesen