Kinder Höheres RSV-Risiko bei Kindern nach Covid-19-Infektion 5. Dezember 202326. Juli 2024 COVID-19 wurde mit einem signifikant erhöhten Risiko für RSV-Infektionen bei Kindern im Alter von 0-5 Jahren im Jahr 2022 in Verbindung gebracht. Weiterlesen
Forschung Covid-19 und Immundysregulation, eine Zusammenfassung und Übersicht 5. Dezember 202321. Juli 2024 Eine COVID-19-Infektion hat mehrere sehr bedenkliche Auswirkungen auf das Immunsystem, die leicht zu einer Begünstigung anderer Krankheitserreger und zu schlechteren Folgen bei COVID-19-Reinfektionen führen können. Weiterlesen
Forschung Covid könnte die Immunität der Menschen dauerhaft geschädigt haben 15. September 202326. Juli 2024 Covid-Infektionen erhöhen das Risiko für Diabetes, Schlaganfälle, Herzkrankheiten und andere Langzeiterkrankungen – doch Experten warnen, dass es noch Jahrzehnte dauern kann, bis die vollen Auswirkungen bekannt sind. Weiterlesen
Forschung Schwere COVID-19-Erkrankungen verändern das Immunsystems langfristig 19. August 202326. Juli 2024 Eine schwere Covid-19-Erkrankung kann dauerhafte epigenetische Veränderungen und Hyperaktivierung in Monozyten bewirken Weiterlesen
Forschung T-Zell-Aktivierung und Viruspersistenz bis zu 2 Jahre nach Covid-19 2. August 202326. Juli 2024 Die Beobachtungen in dieser Studie stellen das Paradigma in Frage, dass Covid-19 eine vorübergehende akute Virusinfektion ist, und sie liefern Beweise für eine T-Zell-Aktivierung und virale Persistenz in Geweben, die weit über die erste Erkrankung hinausgehen. Weiterlesen
Forschung WHN: COVID-19 und Immundysregulation, eine Zusammenfassung und Quelle 22. Juni 20233. März 2024 »Eine COVID-19-Infektion hat mehrere sehr bedenkliche Auswirkungen auf das Immunsystem, die leicht zu Vorteilen für andere Krankheitserreger sowie zu schlechteren Folgen bei COVID-19-Reinfektionen führen können. Diese Störung oder Alterung des Immunsystems ist zumindest eines der wahrscheinlichsten Szenarien zur Erklärung der jüngsten Zunahme von Krankheiten wie RSV, Grippe, Strep A und anderen Infektionen.« Weiterlesen
Forschung SARS-CoV-2 und die Immunreaktion des Wirtes 21. Juni 20233. März 2024 »The SARS-CoV-2 pandemic and the COVID-19 disease have affected everyone globally, leading to one of recorded history’s most significant research surges. As our knowledge evolves, our approaches to the virus and treatments must also evolve. The evaluation of future research approaches to SARS-CoV-2 will necessitate reviewing the host immune response and viral antagonism of that response. This review provides an overview of the current knowledge on SARS-CoV-2 by summarizing the virus and human response. The focuses are on the viral genome, replication cycle, host immune activation, response, signaling, and antagonism. To effectively fight the pandemic, efforts must focus on the current state of research to help develop treatments and prepare for future outbreaks.« Weiterlesen