Top, Schicksale, Diskurs, Podcasts, Weiteres
Der Rechner zeigt Gefahrenlagen auf und unterstützt dabei, deren tatsächliches Risiko einzuschätzen.
Weiterlesen
Studien zeigen: Corona-Infektion erhöht Risiko für Alzheimer und Demenz - Fuldaer Zeitung 13.09.2025
COVID-19-Impfung schützt Krebspatienten offenbar vor schwerer Erkrankung - AerzteZeitung.de 13.09.2025
Hokuspokus oder echte Hilfe? Physiotherapeut testet neue Behandlungsmethode für Long Covid - shz.de 12.09.2025
Was BioNTech (BNTX)'s COVID-19 Impfstoff und Onkologie-Studienerfolge für Aktionäre bedeuten - simplywall.st 11.09.2025
Betroffene von Post-Covid, Post-Vac, ME/CFS übergeben Petition in Dresden - MDR 10.09.2025
Post-Covid in Sachsen: Betroffene fordern mehr Aufklärung und bessere Versorgung - Sächsische Zeitung 10.09.2025
„Halbtot“: Bettlägerigem Theo (19) wird dennoch Pflegegrad verweigert - Hamburger Abendblatt 10.09.2025
ME/CFS und Post-Covid: "Wir brauchen endlich Menschen, die uns glauben“ - MDR 10.09.2025
Corona-Variante Stratus: Was über die neue Virus-Mutation bekannt ist - apotheken-umschau.de 04.09.2025
COVID-19 - Auswärtiges Amt 31.08.2025
Neues Long-Covid-Medikament: "Mehr als die Hälfte spricht darauf an" - STERN.de 25.08.2025
Sterbehilfe als letzter Ausweg: Junge Post-Covid-Patienten in extremer Einsamkeit - SWR 18.08.2025
Risiko für Schlaganfall und Herzinfarkt: Covid könnte Blutgefäße schneller altern lassen - Spiegel 18.08.2025
Nikotinpflaster-Therapie bei Long-Covid - Mechanismen, Zusammenhänge und Praxisanwendung - Helios Gesundheit 15.08.2025
ME/CFS und Long COVID: Gemeinsame Impulse von BMG und BMFTR - Bundesministerium für Gesundheit 15.07.2025
Vortrag zur Long COVID Therapie - Helios Gesundheit 09.07.2025
Kampf gegen chronisches Leiden: Hamburgs CDU fordert bessere Hilfe für Long-Covid-Patienten - NDR.de 19.06.2025
Nikotinpflaster-Therapie bei Long-Covid - Mechanismen, Zusammenhänge und Praxisanwendung - Helios Gesundheit 17.06.2025
Long Covid Selbsthilfegruppe in Worms: "Ich mache das, was ich noch kann" - SWR 01.05.2025
Leben mit Post Covid: "An schlimmen Tagen sind die Schmerzen kaum aushaltbar“ - SWR 01.05.2025
Quelle: Google News
Im Hinblick auf die Olympischen Spiele 2024 in Paris fällt eine Lücke im Schweizer Leichtathletik-Team besonders auf: Selina Rutz-Büchel, die zweifache Hallen-Europameisterin über 800 Meter, beendete bereits 2022 ihre Karriere – und das nicht freiwillig.
»Mein Gehirn arbeitet nur ein paar Minuten am Tag mit 20 % Leistung. Ich kann mich kaum bewegen oder sprechen. Den Rest der Zeit liege ich hier mit geschlossenen Augen in einem ruhigen, dunklen Raum, ohne Musik, ohne Lesen, ohne Telefon. Ich zähle meine Atemzüge, meditiere, wiederhole Mantras, um meine Ängste zu beruhigen. Manchmal gelingt…
»Im Frühjahr 2021 erkrankt Schauspieler Christian Kahrmann an Covid-19. Mehrere Wochen liegt er im Koma.«
Alle Beiträge
Vor Omicron, vor Delta, vor Anti-Vaxxern und Auffrischungsimpfungen […] hielt sich eine grundlegende Frage viel länger, als sie es hätte tun sollen: Wie wird das SARS-CoV-2-Virus übertragen?
Die Coronazahlen steigen wieder. Wer klug ist, trägt Maske – auch ohne staatlichen Zwang.
Im Laufe der modernen Geschichte hat es immer wieder Ärzte gegeben, die bereit waren, ihre Autorität zu nutzen, um Lügen und Fehlinformationen zu verbreiten. Sie haben die Öffentlichkeit über Radium, Blei, Asbest und Tabak irregeführt. Sie halfen der Reagan-Regierung, die Berichterstattung über die HIV-Krise zu unterbinden.
In unserer ersten Ausgabe der Basics möchte ich mich zunächst mit der Frage beschäftigen, ob nun die »Corona-Pandemie« tatsächlich vorbei ist und was der Begriff »Endemie« eigentlich bedeutet, den man jetzt so oft im Zusammenhang mit SARS2 hört.
»In ER-011 blicken wir zurück auf den ›Sommer der Verharmlosung‹ und den anstehenden Herbst. Wir fragen uns, was mit ›den Medien‹ eigentlich los ist und was wir jetzt für die nächsten Infektionsrunden beachten sollten.«
»Im Interview sprechen wir mit Katja (34) über ihre persönliche Situation nachdem sie infolge einer SARS-2 Infektion Anfang 2021 am chronischen Fatigue Syndrom leidet.«
All Coronaviruses Are Bastards ist eine unabhängige medizinjournalistische Publikation von Oberarzt Wolfgang Hagen.
In ihrem offenen Brief äußert Barbara Hilleke Kritik an der inhaltlichen Ausrichtung der Podcast-Neuauflage. Sie plädiert für eine stärkere thematische Fokussierung auf die langfristigen gesundheitlichen Folgen von Covid-19 und den aktuellen gesellschaftlichen Umgang mit dem Virus.
In »Value Pluralism and Pathogen Mitigation« analysiert Conor Browne die Risiken von COVID-19 und neuen Varianten, skizziert mögliche Szenarien und bietet Lösungsansätze.
Eine aktuelle Studie des Universitätsklinikums Erlangen weckt Hoffnung in der Behandlung von Long-COVID: Das Medikament BC007, ein experimenteller Wirkstoff gegen funktionelle Autoantikörper (fAAb), zeigt in einer klinischen Phase-IIa-Studie deutliche Verbesserungen bei Patienten mit Post-COVID-Syndrom (PCS).
Weitsprungstar Malaika Mihambo kämpft weiter mit den Langzeitfolgen ihrer Corona-Infektion aus dem Sommer. »Die Infektion liegt ja zum Glück schon eine Weile zurück. Aber das Post-Covid hat mich länger begleitet – und tut es teilweise immer noch,«
In einem eindringlichen Interview spricht Epidemiologe Ziyad Al-Aly über die weitreichenden gesundheitlichen und sozialen Folgen von Long Covid. Er warnt vor der Illusion der Immunität nach einer Infektion und fordert mehr Aufmerksamkeit für diese globale Gesundheitskrise.
Berlin, 23. August 2024 – Vor dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) in Berlin versammelten sich am Freitagnachmittag etwa 60 Menschen, um auf die schwierige Situation von Long-Covid- und ME/CFS-Betroffenen aufmerksam zu machen.
Anthony Fauci, ehemaliger Leiter des NIAID und bekannt für seine Rolle im Kampf gegen COVID-19, wurde nur zwei Wochen nach einer COVID-19-Infektion nun vom West-Nil-Virus getroffen.
Der Sänger kämpft während der aktuellen Corona-Welle mit einem hartnäckigen Infekt. Fans müssen auf die nächsten Auftritte verzichten – doch die Tour soll bald weitergehen.
Abwasserüberwachung Aerosolübertragung Akute Erkrankung AMELAG Augen Autoimmunität Biomarker Blog Blutgruppe Bluttest Darm Demenz Diabetes Endothel Fatigue Film und Fernsehen Forscher vorgestellt Gehirn Herz Immundysregulation Immunsystem Inklusion Ironie Krankenkasse Krebs Leber Long-Covid Luftfilter Lunge Mangeljournalismus Maßnahmen MCAS ME/CFS Mikrobiom Mitochondrien Mortalität Nahrungsergänzungsmittel Nieren Opportunistische Infektionen Paxlovid PCR PEM PoC-NAT Quellen Reinfektion RSV SARS-1 Schnelltest Sport Symptome Tod Verantwortung Viruspersistenz Wirtschaft Übersterblichkeit ⭐️ 🇦🇹 🇨🇦 🇩🇪