Skip to content
COVID is not over
COVID is not over
  • Basics
  • Downloads
  • Shop (non-profit)
  • ★
COVID is not over
COVID is not over

Studie in Schule: Aerosole sind dominierender Übertragungsweg

COVID is not over, 11. November 202311. November 2023

Während des Unterrichts änderten sich die Beitragsraten [der Übertragungswege] je nach Klassenstufe kaum. Mit etwa 75 (nicht maskiert) bzw. 90 % (maskiert) war die Aerosolübertragung die wichtigste. Der zweitwichtigste Übertragungsweg war die Übertragung über kurze Distanzen mit etwa 22 (nicht maskiert) und 9 % (maskiert). Der Übertragungsweg über große Tröpfchen machte <3 % der Virusexposition aus.

[…]

Basierend auf unseren Feldmessungen liegt der einstellbare Bereich der Außenlüftung während des Unterrichts zwischen 5 und 35 m3/h/Person, abhängig von den verschiedenen Verhaltensweisen beim Öffnen von Türen und Fenstern in den Klassenzimmern, was bedeutet, dass die erforderlichen 30 m3/h/Person allein durch natürliche Lüftung erreicht werden können. Wir stellten jedoch fest, dass die tatsächliche Außenlüftungsrate während des Unterrichts ∼8 m3/h/Person betrug und der Unterschied zwischen den Klassenstufen nicht signifikant war, was darauf hindeutet, dass die Klassenräume in der Regel geschlossen sind, was zu einem hohen Risiko der COVID-19-Übertragung in Schulen führen kann.

[…]

Unsere Studie ergab, dass die Luftübertragung über kurze Distanzen nur in den Pausen dominierte, wenn keine Masken getragen wurden, und dass die Luftübertragung über lange Distanzen unter allen anderen Bedingungen dominierte. Diese Ergebnisse unterschieden sich von den Vorstellungen der Schüler über die Übertragungswege von COVID-19, die im Allgemeinen davon ausgingen, dass große Tröpfchen der vorherrschende Übertragungsweg sind, was auch für Universitätsstudenten und Beschäftigte im Gesundheitswesen zutrifft.

[…]

Da der Einsatz natürlicher Belüftung von den Wetterbedingungen im Freien abhängt, können Luftreiniger eine wirksame Zusatzmaßnahme sein, um die Verdünnung der mit virushaltigen Aerosolen kontaminierten Innenraumluft zu verbessern, wenn die natürliche Belüftung die erforderliche Belüftungsrate nicht erreicht. Darüber hinaus werden Frischluftsysteme für den Klassenraum empfohlen, wenn die wirtschaftlichen Bedingungen dies zulassen, da sie jederzeit eine stabile Lüftungsrate gewährleisten können.

[…]

Darüber hinaus sollten weitere pharmazeutische und nicht-pharmazeutische Maßnahmen wie Impfungen, das Tragen von Masken, die Desinfektion durch ultraviolettes (UV-) Licht und die Luftreinigung entsprechend der Vielfalt der Schulen und der Unsicherheit des praktischen Betriebs im wirklichen Leben umgesetzt werden.

Student close contact behavior and COVID-19 transmission in China’s classrooms
Abstract. Classrooms are high-risk indoor environments, so analysis of severe acute respiratory syndrome coronavirus 2 (SARS-CoV-2) transmission in classrooms i
Weiterlesen
academic.oup.com
Kinder AerosolübertragungSaubere LuftSchule

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

Trage Verantwortung mit Stil

Alle Kategorien

  • Leben mit SARS
  • Basics
  • Kinder
  • Prävention
  • Forschung
  • Therapie
  • Monitoring
  • Impfung
  • Politik
  • Was kann ich tun?

Extras

  • Downloads
  • Shop (non-profit)

Schlagwörter

Abwasserüberwachung Aerosolübertragung Akute Erkrankung Augen Autoimmunität Biomarker Blog Bluttest Demenz Diskurs Endothel Engagement Fatigue Film und Fernsehen Gehirn Herz Inzidenz Ironie Krankenkasse Leber Luftfilter Lunge Masken ME/CFS Medien Medikamente Mikrobiom Nahrungsergänzungsmittel PCR PEM PoC-NAT Podcast Promis SARS-1 Saubere Luft Schicksale Schnelltest Schule Schwangerschaft Symptome Viruspersistenz Übersterblichkeit ⭐️ 🇦🇹 🇩🇪

  • Datenschutz
  • Impressum

Schützt euch, schützt andere, tragt Maske 😷

©2023 COVID is not over | WordPress Theme by SuperbThemes