Diese Preprint-Studie enthält einige verblüffende Ergebnisse. Die Kurzfassung ist, dass selbst bei denjenigen, die #COVID19, aber keine Symptome hatten, Gewebeschäden vorhanden sind.
Schlagwort: ⭐️
Herausragende Artikel, Informationen oder Quellen.

Kommentar von Daniel Brittain Dugger: »Gott segne die Vereinigten Staaten von 22 Millionen Geruchsblinden, die an Alzheimer erkranken werden.«
»Es erübrigt sich zu sagen, dass die größte Zurschaustellung von schierer Inkompetenz das gefährdet hat, worauf unsere Wirtschaft beruht: unser intellektuelles Kapital.«

Tut etwas!
»Ihr werdet alle betrogen. Ihr werdet reingelegt. Ihr werdet an der Nase herumgeführt. Und das wird euch eines Tages in den Hintern beißen.«

The John Snow Project: COVID-19 ist nicht verschwunden
Ein insgesamt empfehlenswertes Projekt rund um das Thema Covid-19.

»Weil ich bei ihren Beerdigungen dabei bin.«
tern, ein Priester aus Großbritannien: »Ich werde es noch einmal sagen.
Im Vereinigten Königreich stecken sich Menschen mit Covid an, werden nicht darauf getestet und sterben innerhalb weniger Tage.
Woher ich das weiß?
Weil ich bei ihren Beerdigungen dabei bin.«

Die Realität von »Flattening the Curve«
»Es ist nicht übertrieben zu sagen, dass die ›Flattening the curve‹ einen tiefgreifenden Einfluss darauf hatte, wie Regierungen und die Öffentlichkeit die öffentliche Gesundheit und die Bereitstellung von Gesundheitsleistungen sehen.«

Denkschrift eines Philosophen: Zur Ethik des Umgangs mit Covid nach der Pandemie
»Wir mögen nun in der Endemie sein oder nicht – Covid bleibt eine ernstzunehmende Krankheit, auch für Geimpfte und hybrid Immunisierte. Covid ist gefährlich für alle, nicht nur für die besonders Vulnerablen.«

Freigeklagte Protokolle des Corona-Expertenrates
»Ziel müsse zunächst ein, durch eine hohe Impfquote die schwere Krankheitslast in der Bevölkerung zu reduzieren und im Anschluss durch mehrfache erworbene aber mild verlaufende Infektionen den Übertragungsschutz über die Schleimhautimmunität aufzubauen. Grundvoraussetzung dafür ist aber eine sehr hohe Impfquote insbes. bei der vulnerablen Gruppe. Diese Impfquote wird derzeit und vss. auch in Kürze nicht erfüllt.«

Virale Persistenz bei mit SARS-CoV-2 infizierten Kindern: Aktuelle Erkenntnisse und künftige Forschungsstrategien
»Unabhängig vom Schweregrad der akuten Covid-19-Erkrankung, kann das SARS-CoV-2-Virus (oder Teile davon) auch bei Kindern über Wochen bis Monate nach einer Infektion persistieren. In dieser Arbeit wird der aktuelle Wissensstand über die Persistenz von SARS-CoV-2-RNA bei mit dem Coronavirus infizierten Kindern erörtert. Der Bericht gibt in diesem Kontext einen Übersicht über die mittlerweile 11 Studien, die sich mit der SARS-CoV-2-Persistenz bei Kindern auseinandersetzen.«