Petition: SentiSurv-RLP fortsetzen COVID is not over, 13. November 202329. Dezember 2023 Die Universität Mainz führt ein deutschlandweit einmaliges Projekt durch. Bei der repräsentativen Stichprobe „SentiSurv RLP“ testen sich zufällig ausgewählte Teilnehmer in 5 Städten 2x pro Woche auf SARS-CoV-2 und melden das Ergebnis an die Projektleitung; die Daten werden veröffentlicht. Da sonst kaum noch getestet wird, ist die gemeldete Inzidenz immer weiter zurückgegangen. Durch Vergleich mit der in dieser Stichprobe festgestellten Inzidenz sieht man, dass der Dunkelzifferfaktor 40 bis 45 beträgt, die reale Inzidenz also um diesen Faktor höher ist als die gemeldete. Ich fordere den Gesundheitsminister des Landes Rheinland-Pfalz und die Universität Mainz auf, das Projekt nicht auslaufen zu lassen, damit nicht die letzte Quelle für die realen Infektionszahlen versiegt. Für verlässliche und leicht zugängliche COVID-19 Daten: SentiSurv-RLP fortsetzenSchon seit mehreren Monaten werden in Deutschland nur noch wenige SARS2-Infektionen durch PCR-Tests bestätigt und an die zuständigen gesundheitsämter gemeldet. Darum stehen bundesweit keine offiziellen Informationen zum aktuellen Infektionsgeschehen zur Verfügung. Die repräsentative Stichprobe “Sen…Weiterlesenweact.campact.de Nachdem die erste Petition von SentiSurv erfolgreich war und zur Verlängerung des einmaligen Projekts beigetragen hat, läuft die damals bewilligte Finanzierung Ende Dezember aus. Eine weitere Fortsetzung ist dringend notwendig, um den geschätzten Dunkelzifferfaktor zu verifizieren, der wiederum für die Schätzung der tatsächlichen Inzidenzen unabdingbar ist.Daher bitten wir um zahlreiche Unterschriften und das Weiterverbreiten der Petition. *Update* Das SentiSurv-Projekt wird einstweilen bis zum März 2024 fortgesetzt: Genaue Corona-Inzidenzen: „SentiSurv“-Studie wird verlängert – Rheinland-PfalzGenaue Corona-Inzidenzen: „SentiSurv“-Studie wird verlängert – Rheinland-Pfalz – DIE RHEINPFALZWeiterlesenwww.rheinpfalz.de Gemeinsam für Gesundheit Offene Briefe/Petitionen
Spezialisierte Ambulanzen für Long COVID und ME/CFS: Berliner Betroffene fordern rasches Handeln 17. Februar 202518. Februar 2025
Covid-19 und meldepflichtige Krankheiten in Gemeinschaftseinrichtungen: Wie Sie das Gesundheitsamt informieren können 17. August 202420. August 2024