Die obenstehende Grafik zeigt die gemeldeten Fallzahlen und Reproduktionszahlen für das gesamte Bundesgebiet. Die berechnete Inzidenz wird pro 100.000 Menschen angegeben und berücksichtigt einen geschätzten Dunkelzifferfaktor (DZF). Da kaum noch getestet wird, ist der DZF entscheidend, um die tatsächliche Verbreitung von Covid-19 abzuschätzen. Er basiert auf der Viruslast im Abwasser und verdeutlicht, dass die reale Inzidenz deutlich höher ist als die offiziell vom Robert Koch-Institut (RKI) gemeldeten Zahlen.
Die Grafik zeigt oben die Fallmeldungen (nach Berichts- und Meldedatum) und die Inzidenz nach den Abwasserdaten, unten die R-Werte der Fälle und der Viruslast im Abwasser.
Der Abstand der blauen/roten und der grünen Kurve ändert sich je nach aktuellem Dunkelzifferfaktor. Bei DZF=120 fallen die beiden Kurven (gemeldetes 7-Tages-Mittel und reale Inzidenz) zusammen. Begründung:
x.com/rv_enigma
Inzidenz = Fallzahl in 7 Tagen je 100.000 Einwohner
= 7-Tagesfallzahl100.000/84.000.000 = 7T-Mittel7/840 = 7T-M/120.