Therapie 2022: China erlaubt HIV-Medikament Azvudine für erwachsene Covid-19-Patienten 28. Oktober 2023 China hat die Verwendung des HIV-Medikaments Azvudine zur Behandlung von Erwachsenen mit Covid-19 unter Vorbehalt genehmigt. Weiterlesen
Therapie Antihistaminika verbessern Herz-Kreislauf-Symptome bei Long-Covid 19. Juli 2023 »Diese neue Studie legt nahe, dass Antihistaminika der Schlüssel zur Linderung der kardiovaskulären Manifestationen und anderer mit der Erkrankung verbundener Symptome sein könnten.« Weiterlesen
Therapie Die Folgen der Pandemie: Post Covid und ME/CFS 12. Juli 20234. Juli 2023 Leopoldina-Vorlesung von Prof. Dr. Carmen Scheibenbogen, Charité Berlin am Mittwoch, den 12.07.2023, 18:30 bis 19:45 Uhr Weiterlesen
Therapie Berlin Cures startet Phase II-Studie zu BC 007 – erste Patienten aufgenommen 4. Juli 20234. Juli 2023 »Die ersten Ergebnisse der Phase-II-Studie werden für Anfang 2024 erwartet.« Weiterlesen
Therapie Leitfaden für die Diagnose und Behandlung von Long-Covid 30. Juni 2023 Adressaten: Pneumologen, Internisten, Hausärzte, Neurologen, Psychosomatiker, Gynäkologen, Pädiater, Psychotherapeuten, Neuropsychologen, Logopäden, Infektiologen, Kardiologen, Sportmediziner, Augenärzte, Dermatologen (und jeweils -innen bzw. divers) Patientenzielgruppe: Erwachsene Patienten und Kinder, die an COVID-19 erkrankt waren Versorgungsbereich: Long/Post-COVID ambulant, stationär, teilstationär; Diagnostik, Therapie, Rehabilitation Weiterlesen
Forschung Blog: Health Rising – Finding Answers for Fibromyalgia and Chronic Fatigue Syndrome (ME/CFS) 29. Juni 202330. Juni 2023 »Health Rising bietet die neuesten Behandlungs- und Forschungsinformationen zu Fibromyalgie und chronischem Müdigkeitssyndrom (ME/CFS)« Weiterlesen
Therapie Long-Covid-Rehabilitation: Ein Leitfaden für Fachkräfte im Gesundheitswesen 29. Juni 2023 »Long Covid Rehabilitation: A Guide for Healthcare Professionals ist ein umfassender Online-Kurs, der Rehabilitationsexperten das Wissen und die Fähigkeiten vermitteln soll, die für eine wirksame Behandlung von Patienten mit Long-Covid erforderlich sind.« Weiterlesen
Therapie Neuer Medikamentendurchbruch zur Behandlung von Long-Covid und zur Prävention von Reinfektionen 29. Juni 202329. Juni 2023 »Wir sind zuversichtlich, dass NACE2i eine potenzielle Behandlung für Long-Covid ist, die dessen beeinträchtigenden Symptome lindern und die Immunfunktion wiederherstellen wird.« Weiterlesen
Prävention Übersicht: Post-Covid & ME/CFS der MedUni Wien: 26. Juni 202326. Juni 2023 »Nachdem die einzige Ursache für Long-Covid und der multiplen SARS-CoV-2 Spätschäden eine Infektion mit dem SARS-CoV-2 ist, steht die Vermeidung einer Infektion oder Reinfektion an oberster Stelle.« Weiterlesen
Therapie CFS Remission 25. Juni 202326. Juni 2023 »Ich beobachte die Gemeinschaft der Myalgischen Enzephalomyelitis/Chronisches Müdigkeitssyndrom (ME/CFS) seit fast 35 Jahren. Ich bin ein aktives Mitglied dieser Gemeinschaft gewesen. Ich war auch in Remission, aber sehr daran interessiert, die Krankheit zu verstehen; ich hatte mehrere Schübe. Ich wollte künftige Schübe verhindern und habe daher großes Interesse am Lesen und Forschen.« Weiterlesen