Nachrichten Spiegel.de: Neue Erkenntnisse über Long Covid 30. Juni 2023 »Veränderter Geruchssinn, Erschöpfung, Angstzustände: Bis zu 36 Millionen Menschen leiden in Europa an Long Covid. Forschende fahnden nach Ursachen – und einer Therapie für Betroffene.« Weiterlesen
Forschung Blog: Health Rising – Finding Answers for Fibromyalgia and Chronic Fatigue Syndrome (ME/CFS) 29. Juni 202330. Juni 2023 »Health Rising bietet die neuesten Behandlungs- und Forschungsinformationen zu Fibromyalgie und chronischem Müdigkeitssyndrom (ME/CFS)« Weiterlesen
Datenanalyse UK: »Wintererkrankungen« verursachen doppelt so viele Fehlzeiten wie vor Covid 29. Juni 202321. Juli 2024 »Daten von Arbor Education […] zeigen, dass der Krankenstand zwischen dem Herbstsemester 2019 und 2022 um 110 Prozent gestiegen ist.« Weiterlesen
Therapie Long-Covid-Rehabilitation: Ein Leitfaden für Fachkräfte im Gesundheitswesen 29. Juni 2023 »Long Covid Rehabilitation: A Guide for Healthcare Professionals ist ein umfassender Online-Kurs, der Rehabilitationsexperten das Wissen und die Fähigkeiten vermitteln soll, die für eine wirksame Behandlung von Patienten mit Long-Covid erforderlich sind.« Weiterlesen
Nachrichten UK: Die Zahl der neuen Antragsteller auf Erwerbsunfähigkeitsleistungen hat sich innerhalb eines Jahres verdoppelt 29. Juni 202329. Juni 2023 »Die persönliche Unabhängigkeitszahlung (Personal Independence Payment, PIP) ist eine Leistung für Menschen mit Behinderungen, die aufgrund von Schwierigkeiten bei der Mobilität oder der Erledigung alltäglicher Aufgaben höhere Lebenshaltungskosten zu tragen haben. Im Sommer 2021 beantragten jeden Monat etwa 15.000 Personen im erwerbsfähigen Alter die PIP. Diese monatliche Zahl hatte sich über Jahre hinweg kaum verändert. Dann stieg sie stetig an, so dass sie sich bis Juli 2022 (die letzten Daten) auf 30 000 verdoppelt hatte. In diesem Bericht wird dieser Anstieg untersucht.« Weiterlesen
Politik Freigeklagte Protokolle des Corona-Expertenrates 29. Juni 202329. Juni 2023 »Ziel müsse zunächst ein, durch eine hohe Impfquote die schwere Krankheitslast in der Bevölkerung zu reduzieren und im Anschluss durch mehrfache erworbene aber mild verlaufende Infektionen den Übertragungsschutz über die Schleimhautimmunität aufzubauen. Grundvoraussetzung dafür ist aber eine sehr hohe Impfquote insbes. bei der vulnerablen Gruppe. Diese Impfquote wird derzeit und vss. auch in Kürze nicht erfüllt.« Weiterlesen
Therapie Neuer Medikamentendurchbruch zur Behandlung von Long-Covid und zur Prävention von Reinfektionen 29. Juni 202329. Juni 2023 »Wir sind zuversichtlich, dass NACE2i eine potenzielle Behandlung für Long-Covid ist, die dessen beeinträchtigenden Symptome lindern und die Immunfunktion wiederherstellen wird.« Weiterlesen
Forschung Long-Covid: Antworten auf die Frage, wie viele Menschen gesund werden 29. Juni 20233. März 2024 »›Sobald 12 Monate vergangen sind, tritt ein Stagnation ein‹, sagt Studienmitautorin Tala Ballouz, Epidemiologin an der Universität Zürich in der Schweiz. ›Im ersten Jahr hat man eine höhere Chance auf Heilung, und nach einem Jahr wird es eher zu einer chronischen Erkrankung.‹« Weiterlesen
Forschung Blutgruppe A begünstigt SARS-CoV-2-Infektion 29. Juni 20233. März 2024 »SARS-CoV-2 infiziert bevorzugt Zellen der Blutgruppe A, so dass ein direkter Zusammenhang zwischen der Expression der Blutgruppe A und einer verstärkten Infektion besteht.« Weiterlesen